Julia Erler

  • Woher: Schwaz
  • Alter bzw. Jahrgang: 2003

Meine Verbindung zum ESC

  • Erste ESC-Erinnerung: 2014 habe ich meine Eltern erfolgreich überzeugt, länger wach bleiben zu dürfen und hab das ganze Finale geschaut. Meine erste ESC-Erinnerung ist also Conchitas Sieg!
  • Erster ESC live? Jury-Show vom Finale in Basel 2025. Ich war bereits um 11:00 Uhr bei der Arena und die Erste in der Schlange, weil ich so aufgeregt war.
  • Song Contest Addicted seit? Seit ich 2017 einen ESC-Fan-Account auf Instagram erstellt habe, bin ich mehr als addicted.

Meine Favorites

  • Liebster 2. Platz: Baby Lasagna – Rim tim tagi dim (Kroatien 2024)
  • Guilty Pleasure Beitrag: Alle Beiträge von San Marino seit 2014
  • Bester österreichischer Beitrag: obviously: Conchita Wurst – Rise Like A Phoenix (2014)

  • Hasslied: Robin Bengtsson – I Can’t Go On (Schweden 2017)
  • Bester ESC Jahrgang: 2025
  • Liebstes ESC Land: Italien + Ukraine

Was bedeutet der ESC für dich?

Der ESC bedeutet alles für mich. Er begleitet mich seit meiner frühen Jugend und hat mich in vieler Hinsicht zu der Person gemacht, die ich bin.

Ob die spannende Pre-Season mit Vorentscheiden und Pre-Partys oder das gemeinsame Schauen während der ESC-Woche, es gibt für mich nichts Schöneres. 2025 durfte ich den ESC zum ersten Mal live erleben und war beim Finale im Stadion mit 36.000 Menschen dabei, als Österreich gewonnen hat. Dieser Moment war einfach unvergesslich. Danach haben wir noch gemeinsam im Club gefeiert und es war ein unglaubliches Gefühl, dieses Event mit so vielen Fans aus aller Welt zu teilen.

Durch den ESC habe ich einige meiner engsten Freunde kennengelernt und viele meiner schönsten Erinnerungen gesammelt. Ich bin sehr dankbar, Teil dieser besonderen Community zu sein und freue mich darauf, den ESC auch in Zukunft weiterhin mit so tollen Menschen zu erleben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert