Österreichs Beitrag 2025: „Wasted Love“

Unser Song für Basel ist alles, aber keine vergebene Liebesmüh. Am Donnerstag, 6. März, wurde der rot-weiß-rote Beitrag „Wasted Love“ von JJ veröffentlicht:

Johannes Pietsch besingt darin seine Erfahrungen mit unerwiderter Liebe: „Es gibt eine besondere Art von Herzschmerz, wenn man so viel Liebe zu geben hat, aber keinen Ort, an dem diese ankommen kann. Es fühlt sich an, als würde man auf einem zerbrechlichen Papierboot auf dem Meer treiben.“

Und doch fühlt sich der österreichisch-philippinische Countertenor durch die naive Hingabe belohnt: „Denn am Ende ist es schön, einfach lieben zu können – egal wie verschwendet.“

Unter der Regie von Marek Vesely ist das Musikvideo zu „Wasted Love“ in fünf Akte aufgebaut und spiegelt die Gefühlsintensität des Songs wider. Als visuelle Reise in den tiefen Sog dieser unerwiderten Liebe spielt das Video mit dem Opern-Vibe als Grundstimmung.

Über fünf Tage irrte JJ mit seinem überdimensionalen Papierschiff durch einen Föhrenwald bei Wiener Neustadt, hing im Stadttheater Baden in den Seilen und plantschte in einem Tauchbecken der Tauchschule „i DIVE“ in Wien. Ob und was von diesen Szenen auf der Song-Contest-Bühne im Mai umgesetzt wird, verrät JJ noch nicht.

Im Ö3-Wecker heute Morgen um 7:40 Uhr hat Johannes „JJ“ Pietsch seinen Song für Basel präsentiert. Du kannst die Radiopremiere hier nachhören:

„EIN HOHES CIS IST IMMER DRIN“

Beim Presseevent im Gustav-Mahler-Saal der Wiener Staatsoper hat JJ gestern nicht nur spontan ein Papierschiffchen gebastelt und a capella das „Te Deum“ angesungen, sondern auch von Karaoke-Abenden aus Kindheitstagen zuhause erzählt.

Im Alter von sieben Jahren kam JJ in Berührung mit klassischer Musik, was ihn nachhaltig geprägt hat. Aber ebenso auch Conchitas Sieg in Kopenhagen: „Der Song Contest ist seit 2014 ein Pflichttermin.“ Dass er jetzt selbst für Österreich nach Basel zum ESC fahren darf, ist eine große Ehre für ihn.

Auf die Frage, ob er dem Wechsel zwischen Popstimme und Counterfalsett im zweiten Semifinale am 15. Mai gewachsen sein wird, zeigt er sich zuversichtlich: „Ein hohes Cis ist immer drin.“ Der 23-Jährige hat also nicht nur eine außergewöhnliche Stimme, sondern ist auch schlagfertig und authentisch.

Nico, Manu und Michael von der OGAE haben JJ schon getroffen

ZWEI WELTEN, EIN SONG

„Wasted Love“ wurde von JJ gemeinsam mit ESC-Starterin Teya und Thomas Turner geschrieben. In diesem Song vereint Johannes seine Gesangskunst als Countertenor mit Pop und Techno-Elementen. Auf der ESC-Bühne in Basel will er zusätzlich mit Kunstfertigkeit und Energie punkten.

JJ und Teya (2023 mit „Who The Hell Is Edgar?“) haben sich bei „Starmania21“ kennengelernt

Seit Sommer 2024 durchforsteten die österreichischen ESC-Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber die heimische Musikszene. Zusätzlich wurde erstmals ein Songwriting-Camp mit Autor*innen, Komponist*innen und Interpret*innen initiiert.

Wie in den Jahren zuvor wurde der diesjährige ESC-Beitrag intern vom ORF gemeinsam mit einer Jury aus Musikproduzentinnen, Journalistinnen, Musikredakteurinnen und Musik-Profis sowie Vertreterinnen aus mehreren OGAE-Fanclubs ausgewählt. Unter Einbeziehung aller Bewertungen wurde JJ schließlich als Act für Basel ausgewählt.

Songcredits:
Lyricists: Johannes Pietsch, Teodora Spiric, Thomas Turner
Composers: Johannes Pietsch, Teodora Spiric, Thomas Turner
Producers: Pele Loriano, Thomas Turner
Publishers: Kayser & Boss GmbH Co. KG, ORF-Enterprise GmbH & Co KG, Schneeblind Musikverlag
Under exclusive license to Warner Music Group Germany Holding GmbH, (P) 2025 Manifester Music

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert