Felix Häring

  • Woher: Passau, mittlerweile am Pendeln zwischen Tschechien und Bayern
  • Beruf(ung): Slawist, Historiker und Übersetzer
  • Alter bzw. Jahrgang: 1996

Meine Verbindung zum ESC

  • Erste ESC-Erinnerung: Athen 2006, Lordi und Silvia Night
  • Erste OGAE Austria-Erinnerung: Der „Cover Contest“ in Wien im Oktober 2023
  • Erster ESC live? Turin 2022
  • Song Contest Addicted seit? ESC 2011 in Düsseldorf

Meine Favorites

  • Liebster 2. Platz: Liam Reilly – Somewhere In Europe (Irland 1990)
  • Guilty Pleasure Beitrag: Daisy Auvray – Mister Music Man (Schweiz 1992), aber auch Vicky Rosti & Boulevard – Sata salamaa (Finnland 1987), Kabát – Malá dáma (Tschechien 2007), Nina Morato – Je suis un vrai garçon (Frankreich 1994), Karolina – Od nas zavisi (Nordmazedonien 2002), Marlain – Tha ’ne erotas (Zypern 1999)
  • Bester österreichischer Beitrag: Bettina Soriat – One Step (1997) und Westend – Hurricane (1983)

  • Hasslied: Morgane – Nous on veut des violons (Belgien 1992) ist abgrundtief schlimm und ohne Konkurrenz.
  • Bester ESC Jahrgang: Dublin 1994, gefolgt von Dublin 1997, Helsinki 2007 und Oslo 1996
  • Liebstes ESC Land: Tschechien, Portugal, Finnland
  • Schönste Bühne: Dublin 1997
  • Beeindruckendstes Staging: Svetlana Loboda – Be My Valentine (Anti-Crisis Girl) (Ukraine 2007) und Guildo Horn – Guildo hat Euch lieb! (Deutschland 1998)
  • Würde gerne auf ein Date mit: Václav Noid Bárta, aber Silvia Night würde ich sicher auch gerne kennenlernen..

Was bedeutet der ESC für dich?

Zunächst habe ich den ESC klassisch mit meiner Oma gesehen, mittlerweile ist es ein Vollzeithobby geworden: 2022 in Turin hat sich durch mehrere Zufälle die Gelegenheit ergeben, dort backstage zu arbeiten. Mittlerweile schreibe ich akademische Artikel über den ESC, fahre regelmäßig zu Events und habe OGAE-Freunde in ganz Europa!

Ich bin froh über alle Abenteuer, die ich mit meiner OGAE-Familie aus Österreich, Tschechien und Deutschland schon erlebt habe, egal ob Cover Contests mit fragwürdiger Liedauswahl, der ESC vor Ort oder Vorentscheide in ganz Europa.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert