Club-News
12 Punkte für das Comeback von „Eurovision Live“
Großartige Stimmung, tolle Acts & jede Menge ESC
„Love Shine A Light“ ist die klare Nummer 1
Ergebnis unseres „Best of UK“-Votings
Jetzt mitvoten: Best of UK
Wir laden zum Voting des besten ESC-Beitrags aus dem Vereinigten Königreich.
GPdA 2022: Sieg für „Eternal Flame“
Das US-Quartett „The Bangles“ gewinnen unseren Clubbewerb mit ihrer 80er-Ballade.
37 Starter*innen beim ESC 2023
Österreich und 36 weitere Länder am Start in Liverpool
Schweden gewinnt den Second Chance Contest 2022
17. Sieg für die Skandinavier bei diesem OGAE-Bewerb
Mitglieder-Portraits
Katharina Feda
Die Oberösterreicherin stellt sich als eines unserer neuesten Mitglieder vor
Roland Oehler
Seit dem ESC 2011 in Düsseldorf endgültig mit dem Song Contest-Fieber infiziert
Johannes Lechner
Der Schwarm seiner Schwester brachte ihn zum Song Contest
Daniel Klaushofer
Von Verona bis Lissabon: Für den Gewinner unserer Tipp-Challenge 2022 läutet der ESC die 5. Jahreszeit ein
Ivan Sokic
Ziemlich neu im Club – doch schon seit vielen Jahren Song Contest-abhängig
Franz Palmsteiner
Der ESC verbindet für ihn Menschen – bereits 3 Mal durfte Franz den Song Contest live miterleben
Claudia Weymayer-Czaak
Seit vielen Jahren im Club und großer Fan von Ilse DeLange
Michael Stangl
ESC Addicted seit 2011 und Moderator der OGAE Austria Club-Events
Oliver Gehmayr
Der Tiroler möchte gerne auf ein Date mit Cesár
Irene Horner
Ist fasziniert von den musikalischen Darbietungen verschiedenster Länder an einem Abend
Marcos Maximilian Tritremmel
Spielt im „Team Carola“ und möchte Dana (ESC 1970) endlich persönlich treffen
Stefan Pawlata
Wurde schon mit 12 Jahren zum ersten Mal Mitglied in der OGAE Austria
Anna Gra
Die ESC-DJane erzählt von gewagten Kostümen, träumt von einem Roadtrip und enthüllt, was eine Schiffsparty mit all dem zu tun…
Alkis Vlassakakis
ESC-Podcaster, der dem ESC nur kurze Zeit untreu war
Petra Maneval
Der erste ESC live – und dann gewinnt Lena für Deutschland
Sebastian Prokop
Den großen Schweden-Fan kennen viele auch als einen unserer Club DJs
Ralf Neipp
Verfolgt den Song Contest seit vielen Jahren – gepackt hat ihn das „Fieber“ allerdings erst 2015 in Wien
Alexander Lohrey
Party, Emotionen, Spaß und ganz viel positive Energie – das ist der ESC für Alex
Dietmar Dellanoi
Eines der OGAE Austria Gründungsmitglieder – lebt in Vorarlberg
Hermann Hafenscher
Ein junger Neuzugang: Hermann ist ein ganz großer ESC Fan und drückt Österreich jedes Jahr kräftig die Daumen!
Thomas Kölbl
Einer der größten Sergey-Fans überhaupt
Michael Peterseil
Das ist der Gewinner unserer allerersten OGAE Austria Tipp-Challenge: Ein absoluter ESC-Experte
Manuela Tiefnig
Vollzeit-Fuego-Performerin mit Lust auf ein Date mit Victor Crone
Peter Chen
Seine Eltern haben für die ESC-Addiction gesorgt
Marco Schreuder
Song Contest-Addicted seit dem ESC in Den Haag – mit 7 Jahren
Theresa Ziegler
Begonnen hat alles mit Sertab Ereners „Every Way That I Can“!
Richard Triendl
Seit 2005 ist der ESC für den Westösterreicher absolute Pflicht – er hat auch schon seine Mutter „angesteckt“
Karin Pointner
Ändert ihr Alter je nach Laune und hat bereits einmal auf den Anrufbeantworter von Thomas Forstner gesungen
alle Mitglieder-Portraits anzeigen
Neu auf Facebook
❤️ ❞𝙀𝙪𝙧𝙤𝙫𝙞𝙨𝙞𝙤𝙣 𝙛𝙖𝙣𝙨 𝙖𝙧𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝙜𝙧𝙚𝙖𝙩𝙚𝙨𝙩.❞
🤩 "𝙶𝚛𝚘ß𝚎 𝙴𝚖𝚘𝚝𝚒𝚘𝚗𝚎𝚗 & 𝚔𝚘𝚕𝚕𝚎𝚔𝚝𝚒𝚟𝚎𝚜 𝙶𝚕𝚞̈𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑𝚜𝚎𝚒𝚗."
☮️ ❞𝗪𝗶𝘁𝗵 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆, 𝗘𝘂𝗿𝗼𝘃𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗰𝗮𝗻 𝘀𝗼𝗹𝘃𝗲 𝗲𝘃𝗲𝗿𝘆 𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝘄𝗼𝗿𝗹𝗱.❞
– Dem ist nichts mehr hinzufügen.![]()
Danke für den unvergesslichen Abend bei "Eurovision Live: Das große Comeback"!
Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst: Das große Comeback von "Eurovision Live" gestern Abend im Das Gugg.![]()
Einen kompletten Nachbericht mit Fotos (wie dem Emmelie-Selfie) und Geheimnissen, die wir den Stars entlocken konnten, bekommst du auf unserer Website!
12 Punkte für das Comeback von „Eurovision Live“ – OGAE Austria
www.ogae-austria.at
R.I.P. Richard Oesterreicher (1932 – 2023) ![]()
Bekanntheit erlangte Oesterreicher als Jazzsolist auf der Gitarre und der Mundharmonika. 1974 übernahm er die musikalische Leitung der ORF Big Band. ![]()
Teilnahme am Eurovision Song Contest![]()
Beim Eurovision Song Contest waren Oesterreicher und die ORF Big Band einige Male zu hören, etwa bei Blue Danubes "Du bist Musik", "Keine Mauern mehr" von Simone oder dem Thomas-Forstner-0 Punkte-Song "Venedig im Regen". ![]()
In folgenden Jahren stand Oesterreicher beim ESC am Dirigentenpult: ![]()
1978: Springtime – Mrs. Caroline Robinson
1979: Christina Simon – Heute in Jerusalem
1980: Blue Danube – Du bist Musik
1981: Marty Brem – Wenn du da bist
1982: Mess – Sonntag
1983: Westend – Hurricane
1984: Anita – Einfach weg
1985: Gary Lux – Kinder dieser Welt
1986: Timna Brauer – Die Zeit ist einsam
1987: Gary Lux – Nur noch Gefühl
1990: Simone – Keine Mauern mehr
1991: Thomas Forstner – Venedig im Regen
Mehr Neuigkeiten

- Der Second Chance Contest 2022 geht nach …… Schweden! Bereits zum 17. Mal gewinnen die Skandinavier – dieses Jahr mit „In i Dimman“ von MEDINA. Wir gratulieren der OGAE Sweden.
- GPdA: Das ist das Grand Final-LineupDas ist das Ergebnis der Auslosung der Startreihenfolge aller 30 Final-Songs bei unserem diesjährigen Grand Prix d’Autriche – unserem Clubbewerb.
