- Woher: Innsbruck
- Beruf(ung): Steuerberatung
- Alter bzw. Jahrgang: 1993



Meine Verbindung zum ESC
- Erste ESC-Erinnerung: Verka Serduchka mit „Dancing Lasha Tumbai“ beim Eurovision Song Contest 2007 für die Ukraine
- Erster ESC live? leider noch keinen
- Song Contest Addicted seit? 2017
Meine Favorites
- Liebster 2. Platz: Käärijä – Cha Cha Cha (Finnland 2023)
- Bester österreichischer Beitrag: JJ – Wasted Love (2025)
- Hasslied: Nebulossa – Zorra (Spanien 2024)
- Bester ESC Jahrgang: 2025
- Liebstes ESC Land: Finnland
- Schönste Bühne: ESC 2024 in Malmö
- Beeindruckendstes Staging: JJ – Wasted Love (Österreich 2025) – Schwarz/Weiß
- Würde gerne auf ein Date mit: Noa Kirel
Was bedeutet der ESC für dich?
Der Song Contest ist für mich weit mehr als nur ein Musikwettbewerb. Es ist ein besonderer Abend, den ich gemeinsam mit meiner Familie verbringe – voller Lachen, guter Musik und spannender Momente. Wir genießen die Musik aus aller Welt, lassen uns unterhalten, fiebern mit und teilen unsere Meinungen zu den Auftritten. Dazu gehört natürlich auch gutes Essen, das den Abend noch gemütlicher macht. Es ist diese Kombination aus Gemeinschaft, Unterhaltung und Atmosphäre, die den Song Contest für mich jedes Jahr zu einem kleinen Highlight macht.